Der jüdische Friedhof in Kaunas – Vilijampole

In der litauischen Stadt Kaunas wurden in den ersten Monaten deutscher Besatzung zwischen Juni und Dezember 1941 etwa 22 Tausend Juden ermordet. Hier, am alten jüdischen Friedhof in Vilijampole, sind nicht nur die ermordeten Kaunasser Juden beigesetzt, sondern auch die zur Erschiessung in das Kaunasser IX. Fort gebrachte Juden aus Europa. Ein weißes Mahnmal markiert den Ort der Beisetzung der jüdischen Opfer des Pogroms am 25.-26. Juni 1941. Der heutige Zustand des Friedhofs ist bedürftig, wenn nicht zu sagen makaber – menschliche Knochen und sterbliche Überreste der Opfer liegen auf dem Boden blank. Es ist kein würdiger Ort des Gedenkens.

Bericht und Bilder 2020: Kevin Edler